ABMED UG(haftungsbeschränkt)

Teterower Ring 43 12619 Berlin-Kaulsdorf
PFLEGELEICHT
Datenschutzerklärung ABMED UG (haftungsbeschränkt) (gemäß Datenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG)) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie als Nutzer/in, Besucher/in oder Mitarbeiter/in – nachfolgend Nutzer/in genannt – der Webseite http://www.abmed-berlin.de bzw. http://www.abmed-ug.de mit dieser Datenschutzerklärung über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten durch die ABMED UG (haftungsbeschränkt) (Teterower Ring 43, 12619 Berlin, Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 180657 B, vertreten durch die Geschäftsführerin Angela Böhm) – nachfolgend ABMED genannt – als verantwortlichen Anbieter informieren. Im Übrigen werden die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und andere datenschutzrechtliche Bestimmungen beachtet. Wir erheben bei Besuch der Webseite personenbezogene Daten nur dann, wenn diese für den von Ihnen gewünschten Zweck erforderlich sind. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis des Nutzers der Webseite. Die während einer Internetsitzung bei Nutzern erhobenen und verarbeiteten Daten werden von ABMED ausschließlich für rechtlich zulässige Zwecke genutzt. ABMED gibt personenbezogene Daten seiner Nutzer nur dann an Dritte weiter, wenn sie hierzu gesetzlich verpflichtet oder dies zur Durchsetzung ihrer Rechte notwendig ist. Zugriff/Abruf und Protokolldateien Bei jedem Zugriff auf die Webseite bzw. jedem Abruf von Daten der Webseite erheben ABMED bzw. deren Provider nachfolgende Nutzerdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs/Abrufs, die aufgerufene Seite bzw. den Namen der abgerufenen Datei die übertragene Datenmenge und die Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war Browsertyp und Version Betriebssystem die zuvor besuchte Internetseite und der anfragende Provider Von nicht angemeldeten Nutzern der Webseite werden nur anonymisierte Nutzerdaten für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und der Verbesserung des Angebots genutzt. Von angemeldeten Nutzern werden weitere abschlussnahe Aktivitäten erhoben und gespeichert. Kontaktaufnahme mit ABMED Bei jeder Kontaktaufnahme mittels Kontaktformular oder E-Mail werden nachfolgende Daten zum Zwecke der Nachvollziehbarkeit sowie der Bearbeitung des Anliegens erhoben und gespeichert: Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse Ihre Nachricht sowie alle freiwilligen Angaben wie bspw. Anschrift und Telefonnummer. Die Nutzung erfolgt überwiegend im Rahmen der Anbahnung, Abwicklung und Abrechnung neuer, bestehender oder beendeter Auftragsvermittlungen und Arbeitnehmerüberlassungen sowie zur Erbringung sonstiger vertraglicher Leistungen durch ABMED. Alle Kontaktaufnahme-Daten werden mit dem Abschluss des jeweiligen Vorgangs vollständig gelöscht. Anmeldung an der ABMED Webseite Wir erfassen bei jeder Anmeldung an der Webseite IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs/Abrufs, die aufgerufene Seite bzw. den Namen der abgerufenen Datei die übertragene Datenmenge und die Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war Browsertyp und Version Betriebssystem Ihren Nachnamen den Zeitpunkt der Anmeldung die jeweils aufgerufenen Seiten Bewerbung als Pflege(fach)kraft Die jeweilige Pflege(fach)kraft gestattet ABMED die datenbankgestützte Aufnahme und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten und Nachweise sowie deren Weitergabe an (potenzielle) Auftraggeber soweit dies im Rahmen zukünftiger Arbeitnehmerüberlassungen notwendig ist. Wir erfassen bei jeder Bewerbung Ihren Vor- und Nachnamen Ihre Anschrift sowie weitere spezifizierte Daten, die für die anstehende Festanstellung und Überlassung an Dritte erforderlich und dienlich sind wie bspw. Geburtsdatum, Angaben zur Erreichbarkeit, Qualifikation, vorherige Arbeitgeber/Arbeitsbereiche ABMEDfordert für die Überlassung an potentielle Arbeitgeber zudem Identitäts- und Qualifikationsnachweise der Pflege(fach)kraft per E-Mail oder Datei-Upload an und speichert diese auf dem Server (z. B. Lebenslauf mit Foto, Ausweisdokument, Berufsurkunde/Zertifikat, Arbeitszeugnisse, Führungszeugnis etc.). Überwiegend erfolgt die Verwendung der Daten und Nachweise im Rahmen der Anbahnung, Abwicklung und Abrechnung neuer, bestehender oder beendeter Arbeitnehmerüberlassungen sowie zur Erbringung sonstiger vertraglicher Leistungen durch ABMED. ABMED übermittelt die Daten und Nachweise des Nutzers nur an eigens von der Einrichtung benannte und mit der Stellenbesetzung betraute Mitarbeitende und ausschließlich zum Zwecke der Vertragsanbahnung und dem Vertragsabschluss im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Eine Weitergabe der hinterlegten Daten und Nachweise an Dritte findet nicht ohne der ausdrücklichen Zustimmung des jeweiligen Nutzers statt. Der Nutzer kann von seiner Bewerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Mit dem Zurücktreten werden sämtliche Angaben und Nachweise vollständig gelöscht. Sämtliche Angaben und Nachweise werden auch dann vollständig gelöscht, wenn kein Arbeitsvertrag zwischen ABMED und der Pflege(fach)kraft zustande kommt. Im Falle der Festanstellung des Nutzers bei ABMED werden die Angaben des Bewerbers im Kontext der Einstellung neu erhoben. Personalanfrage als Einrichtung Die jeweilige Einrichtung bzw. der eigens von ihr benannte Mitarbeitende gestattet ABMED die datenbankgestützte Aufnahme und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten und Nachweise sowie deren Weitergabe an (potenzielle) Arbeit- und Auftragnehmer soweit dies im Rahmen der Vertragsanbahnung und -abwicklung notwendig ist. ABMED erhebt bei jeder Personalanfrage als Einrichtung Vor- und Nachnamen des Ansprechpartners den Namen und Sitz der Gesellschaft laut Handelsregister den Namen und den Sitz des Einsatzortes weitere spezifizierte Daten, die für die anstehende Auftragsvermittlung, Personalüberlassung und künftige Leistungserbringung erforderlich und dienlich sind wie bspw. Funktion des Ansprechpartners und Angaben zur Erreichbarkeit. Bei einer erfolgreichen Arbeits- oder Auftragsvermittlung werden nachfolgende Daten des Ansprechpartners sowie Einrichtung an den jeweiligen Arbeit- oder Auftragnehmer weitergereicht: Vor- und Nachnamen, Telefon, E-Mail-Adresse und Funktion des Ansprechpartners Anschrift des Auftraggebers Einsatzortes Personalanfrage als Privatperson Die jeweilige Privatperson gestattet ABMED die datenbankgestützte Erhebung und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten sowie deren Weitergabe an (potenzielle) Arbeit- und Auftragnehmer soweit dies im Rahmen der Vertragsanbahnung und -abwicklung notwendig ist. Wir erfassen bei jeder Registrierung als Privatperson Ihren Vor- und Nachnamen Ihre Anschrift sowie weitere spezifizierte Daten, die für die anstehende Auftragsvermittlung und künftige Leistungserbringung erforderlich und dienlich sind wie bspw. Angaben zur Erreichbarkeit. Bei einer erfolgreichen Auftragsvermittlung werden nachfolgende Daten der Privatperson an den jeweiligen Auftragnehmer weitergereicht: Vor- und Nachnamen Anschrift Telefon E-Mail-Adresse Einsatzort sowie weitere spezifizierte Daten zum Einsatz. Widerruf Der Nutzer kann sein Einverständnis zur Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten und Nachweise sowie deren Weitergabe an Dritte jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an info@abmed-berlin.de widerrufen. Im Fall eines Widerrufs wird ABMED sämtliche gespeicherte Daten und Nachweise des Nutzers unverzüglich löschen. Dies gilt nicht, soweit diese Daten und Nachweise zur Abwicklung und Abrechnung von bestehenden oder beendeten Auftragsvermittlungen und Arbeitnehmerüberlassungen sowie zur Erbringung sonstiger vertraglicher Leistungen erforderlich sind. Aktualisierung und Löschung Der Nutzer kann ABMEDmit der Löschung und Aktualisierung aller von ABMED erfassten und gespeicherten Daten und Nachweise beauftragen. Zu diesem Zweck kann sich der Nutzer an info@abmed-berlin.de wenden. Datensicherheit ABMED bemüht sich intensiv darum, die ABMED Webseite und ihre Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf oder vor unbefugter Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung von Daten und Nachweisen zu schützen. Insbesondere: verschlüsseln wir viele unserer Dienste mittels SSL. bieten wir Ihnen beim Zugriff auf den Mitarbeiterbereich ein verschlüsseltes Zugangsverfahren an. überprüfen wir unsere Instrumente und Praktiken zur Erfassung, Speicherung und Verwendung. beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter von ABMED. speichern wir alle Daten und Nachweise der Nutzer ausschließlich auf Servern in Deutschland. Auftragsbezogene Daten werden darüber hinaus nur auf ABMED eigene Server gespeichert. ABMED weist ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann daher nicht gewährleistet werden. Für den Schutz und die Sicherheit der vom jeweiligen Nutzer an ABMED übertragenen und gespeicherten Daten trägt der Nutzer selbst Sorge. Haftung für entstandene Schäden – verursacht durch z. B. die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten und Nachweisen aufgrund von Fehlern oder unautorisiertem Zugriff von Dritten übernimmt ABMED nicht. Auskunftsrecht Der Nutzer hat jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Für Auskünfte über die gespeicherten Daten wenden Sie sich bitte an info@abmed-berlin.de. Datenschutzerklärung für Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies – kleine Textdateien, in welchen bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über einen Browser und auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Cookies ermöglichen ABMED die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtern Ihnen die Nutzung, indem u. a. bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie diese nicht ständig wiederholen müssen. Die meisten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch von Ihrem Endgerät gelöscht. Unabhängig von der eingestellten Dauer können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers Cookies zudem manuell löschen. Wenn Sie keine Cookies wünschen, sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Datenschutzerklärung für Google Analytics Unser Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von ABMED wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Angebots- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber ABMED zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Datenschutzerklärung für Dienste von Dritten In unserem Angebot werden Dienste von Dritt-Anbietern eingebunden. Hierfür wird die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers über den Browser an den jeweiligen Dritt-Anbieter übermittelt. ABMED hat keinen Einfluss auf die Speicherung und Verwendung der IP-Adresse durch den jeweiligen Dritt-Anbieter.
030 54 81 20 61 030 54 81 20 69 info@abmed-berlin.de      Geschäftsstelle Berlin 030 57 70 57 52 - 0 030 57 70 57 52 - 9 info@abmed-berlin.de      Büro Kaulsdorf 030 57 70 57 52 - 6 030 57 70 57 52 - 8 info@abmed-berlin.de      Büro Marzahn-Hellersdorf
Personal - Dienstleistungen Dienstleistungen am Menschen

ABMED UG (haftungsbeschränkt)

Personalleasing Pflege Zeitarbeit Personal Arbeitnehmerüberlassung Reisebegleitung Haushaltshilfe Schule Pflegehelfer Krankenschwester